
Unsere Lösungen
Implementierungsprojekte weltweit. Unser Beratungsangebot umfasst:
Unternehmensberatung
Neuerstellung der Geschäftsprozesse
Unternehmensberatung
SAP Beratung
Conessent ist ein global agierendes Management und SAP-Beratungsunternehmen – spezialisiert auf die Implementierung von SAP-Lösungen für große und mittlere Unternehmen. Conessent hat ihren Sitz in Deutschland – mit starker Projektpräsenz in Ländern wie Österreich, Schweiz, Luxemburg, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.
Unsere größte Stärke sind unsere Mitarbeiter. Unser Team besteht aus erfahrenen und meinungsstarken Beratern mit Fachkenntnissen in den Bereichen Automotive, Handel, Logistik, Nahrungsmittel und Pharma. Im Dialog mit dem Management erarbeiten wir fachseitig Problemlösungen.
Unsere Lösungen
Wir liefern integrierte SAP-Lösungen in den Bereichen SAP Financials, Logistik und PLM – pünktlich und budgetkonform.
Ob geschäftliche oder organisatorische Problemstellungen, SAP-Implementierungen, Erweiterungen oder Upgrades – profitieren Sie von umfassender, professioneller Beratung, Kompetenz und Zuverlässigkeit – von Anfang an und bis zum erfolgreichen Abschluss.
Finanzwesen und Controlling
Financial Supply Chain Management
Konzern-Reporting
Parallele Rechnungslegung und Segmentbilanzen Umsatzrealisierung und Erlösabgrenzung (IFRS 15) Leasingbilanzierung (IFRS 16)
Projekt/Portfolio Management
SAP PPM, SAP IM/PS, Portfolio Manager

Schnelleinstieg in SAP FI-RA – Revenue Accounting and Reporting
Mit dem Revenue Accounting and Reporting (FI-RA) hat SAP eine zwischenzeitlich eigenständige Nebenbuchhaltung für die Realisierung und Abgrenzung von Umsatzerlösen realisiert. Lernen Sie, wie damit die technische Umsetzung der Regeln zum Fünf-Stufen-Bewertungsmodell des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 für Erlöse aus Verträgen mit Kunden gelingt. Diese Richtlinie ist für Unternehmen, die nach IAS bilanzieren, verpflichtend und bringt erhebliche Änderungen und Einschnitte für den Prozessablauf bzw. Wertefluss in der Buchhaltung mit sich. Dieses Praxisbuch füllt die Lücke, die aufgrund bislang fehlender konkreter Gestaltungshilfen zu den erforderlichen Einstellungen im Customizing und Hinweisen zur Umsetzung besteht. So zeigen die Autoren anhand ausgewählter Beispiele, wie die softwaretechnische Ausgestaltung sowie die Integration der neuen Komponente FI-RA innerhalb der vorhandenen SAP-Module SD (Vertrieb) und FI (Finanzwesen) funktionieren. Zahlreiche SAP-Screenshots dienen dabei als anschauliche Hilfestellung für die Durchführung Ihrer zukünftigen Realisierungsprojekte. Darüber hinaus widmen sie sich der im Add-on integrierten Anwendungslogik des Business Rules Frameworks Plus (BRFplus) zur Steuerung von Prozessabläufen und Datenflüssen.
SAP® Seminare
Besuchen Sie uns und erfahren Sie in einer besonders ‘inspirierenden‘ Umgebung mehr über interessante und innovative Themen aus den Bereichen Finanzen und Controlling, Projekt- und Portfoliomanagement. Unsere praxisorientierten Workshops sind inhaltlich an kleinen Teilnehmergruppen orientiert, um breiten Raum für Interaktion zu gewährleisten, individuelle Fragestellungen zu erörtern und Möglichkeiten der technischen Umsetzung aufzuzeigen.